Retour Côtes et Climats - Pierre Mayeul - Savigny-lès-Beaune 1er Cru - Les Lavières - Rot - 2022
LAND/REGION: Bourgogne
HERKUNFTSBEZEICHNUNG: AOP Savigny-lès-Beaune 1er cru
WEINFARBE: Rot
JAHRGANG: 2022
REBSORTE: 100% Pinot Noir
ALKOHOLGEHALT: 13,5 % Vol.
FASSUNGSVERMÖGEN: 75 cl
Die Verkostung
Weinfarbe Intensives, glänzendes Rubinrot.
Bouquet Sehr raffiniert, Aromen von roten Früchten, unterstrichen von feinen Röstakzenten.
Mund Elegant und energisch, mit reiner, üppiger Frucht, bietet dieser Pinot ein verführerisches, dichtes und schlankes Gerüst mit runden, subtilen Tanninen und einem langen, anhaltenden Abgang.
Die Tipps des Sommeliers
Serviertemperatur Dekantieren und bei 14 bis 16 °C in einem großen Glas servieren.
Speisen Landterrine, gebratene Foie Gras, gereiftes Salers-Rindfleisch, Boeuf Bourguignon, gebratenes Perlhuhn.
Trinkreife & Lagerung Ab heute bis 2032 und darüber hinaus für Liebhaber.
Das Weingut und der Wein
Das Weingut und der Wein Das 2016 gegründete Côtes et Climats Pierre Mayeul formt authentische Bourgogne-Weine mit einem hohen Anspruch. Frédéric Hirault, Matthieu Bouchard und Ludivine Griveau wählen dafür die besten Trauben aus, geschult durch technisches Können und genaue Kenntnis der schönsten Terroirs der Bourgogne.

Starke Identität, kleine Mengen, große Terroirs: Die Gleichung scheint einfach, ist aber umso komplexer, da sie kompromisslos durchgeführt wird, mit der ganzen Erfahrung und Intuition von Ludivine Griveau, die sich mit demselben hohen Anspruch, den sie schon immer hatte, in dieses Projekt einbringt.
Wein Der Savigny-lès-Beaune 1er Cru Les Lavières Rouge 2022 wurde mit einem Drittel neuen Barriques ausgebaut und kann beim Servieren karaffiert werden. Das Bouquet ist äußerst fein, mit dominanter Frucht und dezenten Röstaromen. Am Gaumen entfaltet sich eine verführerische, dichte und zugleich elegante Struktur mit runden, subtilen Tanninen. Die ganze Finesse und Energie des Pinot Noir kommt zum Ausdruck, bis hin zu einem langen Abgang, mit reiner Frucht und geschmeidigen Textur – ganz im Zeichen des Jahrgangs. Vom Verkostungskomitee mit 94/100 Punkten bewertet.
Vinifikation Handlese. Maischegärung mit 100% abgebeertem Lesegut in offenen Edelstahltanks während 22 Tagen, Unterstoßen des Tresterhutes und Umpumpen. Ausbau für 16 Monate in französischen Eichenfässern, von denen 30 % neu sind. Abfüllung ohne Schönung, mit leichter Filtration.
Auszeichnungen
Auszeichnungen Von unserem Verkostungskomitee mit 94/100 Punkten bewertet