|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
Pastellrosé, sehr hell, glänzend mit violetten Reflexen. |
|
| | |
|
Frisch, mit Aromen von kleinen roten Früchten und Kirschblüten. |
|
| | |
|
Ein Rosé mit schöner Lebendigkeit, perfekt ausbalanciert zwischen mineralischer Frische und einer feinen Bitterkeit. Das lange Finale verlängert die Aromen dieser Cuvée. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Bei 8–10 °C servieren. |
|
| | |
|
Als Aperitif oder zu gegrilltem Fisch. |
|
| | |
|
Ab sofort bis 2027. |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Weit mehr als nur der berühmte Besitzer Brad Pitt: Château Miraval ist in erster Linie ein außergewöhnliches Terroir in der Provence, umgeben von Olivenhainen und Kiefernwäldern, wo die Familie Perrin – Château Beaucastel – meisterhaft subtile, delikate und fruchtige Weiß- und Roséweine vinifiziert.
In diesem nahezu 1000 Hektar großen, unberührten Naturrefugium entstehen Weine, die für ihre Frische und Authentizität geschätzt werden. Biologischer Anbau, ein erstaunliches Mosaik verschiedener Terroirs und die Umgebung prägen die Einzigartigkeit dieses Ortes, zweifellos einer der schönsten in Frankreich. |
|
| | |
|
Handlese. Direkter Pressvorgang aller Rebsorten. Vinifizierung der Cinsault- und Tibouren-Trauben in Edelstahltanks, die Grenache- und Rolle-Trauben teilweise in tulpenförmigen Betontanks mit gewölbtem Boden, wodurch eine natürliche Konvektion entsteht, die die Hefen in Bewegung hält und einem Bâtonnage ähnelt.
Das Weingut hat sich entschieden, diesen Wein mit Schraubverschluss (Stelvin) abzufüllen, um seine Frische zu bewahren und jegliche Korkgeschmack-Fehler zu vermeiden. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Weingut mit 3 Sternen im Guide Bettane + Desseauve 2025. |
|
|
|