|
|
|
|
|
|
Die Verkostung |
|
|
Glänzendes Blassgelb. |
|
|
| |
|
Eine frisches Bouquet mit Akzenten von Minzblättern und Wiesenblumen, das eine schöne Lebendigkeit bietet. |
|
|
| |
|
Leicht und aromatisch, getragen von einer schönen Frische und einem zarten floralen Ausdruck. |
|
|
|
Die Tipps des Sommeliers |
|
|
Bei 10 bis 12°C servieren. |
|
|
| |
|
Krebstiere, Tatar von der Goldbrasse mit Zitrusfrüchten, pochiertes Geflügel und kleines Gemüse, Kalbsbries mit Pfifferlingen. |
|
|
| |
|
Ab sofort und bis 2030 |
|
|
|
Das Weingut und der Wein |
|
|
Mitten im Herzen der sizilianischen Apenninen profitiert Castellucci Miano von hochgelegenen Weinbergen auf über 1000 Metern Höhe. Diese Höhenlage verleiht den Reben die nötige Frische, während die kargen Böden aus Sand, Ton und Schluff, reich an Mineralien, ideale Bedingungen für den ökologischen Weinbau bieten. Seit 2008 vinifiziert Piero Buffa hier charakterstarke Bergweine – zertifiziert biologisch.
Als höchstgelegener Weinberg Siziliens nach dem Ätna zählt dieses Terroir zu den anspruchsvollsten Lagen für den Weinbau. Und doch ist es das perfekte Spielfeld für den Nero d’Avola, der sich hier mit außergewöhnlicher Finesse entfaltet. |
|
|
| |
|
Mit minimalem Schwefeleinsatz vinifiziert, öffnet sich der Valledolmo Contea di Sclafani Miano Catarratto Weiß 2024 mit einem frischen Bouquet aus Menthol und Wildblumen. Am Gaumen lebendig und feinperlig, gleicht die dezente Kohlensäure den fehlenden Schwefel elegant aus. Ein Weißwein voller Frische, Salinität und feiner Bitternoten – perfekt als Aperitif oder zu Meeresfrüchten. Bewertung: 92/100 vom Verkostungskomitee. |
|
|
| |
|
Handlese. Kurze Maischegärung, Pressen und Gärung in Edelstahltanks. Ausbau für 3 Monate im Edelstahltank. |
|
|
|
Auszeichnungen |
|
|
Von unserem Verkostungskomitee mit 92/100 Punkten bewertet! |
|